Neues Buch erscheint im Oktober 2023: Konversionsgebiete des Denkens. Ambivalenzen, Paradoxien und Paralogien als Quellen von Neuem

Wenn eine Entdeckungsreise nicht darin besteht, neue Landschaften zu suchen, sondern »neue Augen zu bekommen«, wie Proust es formulierte, dann unternimmt das vorliegende Buch eine Expedition in Gebiete unseres Denkens und Handelns, in denen sich etwas verwandelt, in denen gewohnte Denkgeleise verrückt werden, wo unser Denken konvertiert, umschlägt, umkehrt, seine Richtung ändert und ehemalige Denkfehler in eine andere Art des Denkens übergehen. Wie aber lassen sich Konversionsgebiete des Denkens denken? Welche Rolle spielen dabei Paradoxien, Dilemmata, Paralogien, Irrationalität, Ambivalenzen und all das Erleben und Erfahren, das sich nicht unter ein Entweder-oder zwingen lässt?

Zurück
Zurück

Vorwärts! I Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz und Ethik

Weiter
Weiter

Jubiläumskonferenz 10 Jahre KonfliktDynamik 2022 - Konfliktmanagement in Transformationsphasen